Hier finden Sie die neuesten Informationen rundum saubere Lösungen made by MEIKO.
Das F.A.Z.-Institut, das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG ermittelten die innovativsten deutschen Unternehmen für „grüne Technologien“.
Catering Star Award 2019 für MEIKO: Profispülmaschine M-iClean U erhält begehrten Branchenpreis
Neue Foodtrends, flexible Arbeitszeitmodelle, Digitalisierung und Co-Working: Der IMF-Kongress zeigt neue Wege für die Gemeinschaftsverpflegung
5.000 Unternehmen in Deutschland wurden nach ihrem Ansehen bemessen. MEIKO gehört zu den besten 80 der Kategorie "Maschinenbau"
Das eine hebt ab, fliegt von Kontinent zu Kontinent – in rund 10.000 Metern Höhe, bei 900 Kilometern in der Stunde. Die andere bleibt auf dem Boden, spült in Sternehotels, Großküchen, Kantinen weltweit – bis zu 210 Geschirrkörbe pro Stunde. Was sich dahinter verbirgt und was diese Dinge gemeinsam haben? Das erfahren Sie hier.
Was die Besucher auf der Altenpflege 2019 erwartete und welche Rolle die neue M-iClean U gerade für Wohnbereichsküchen spielt, verrät uns Lars Urban, Geschäftsführer MEIKO Deutschland GmbH, in einem Interview.
7° Celsius, Nieselregen, sprich: „Hamburger Frühling“. Die Läufer des FCSI-Spendenlaufs sind davon unbeeindruckt. Zehn Kilometer liegen vor ihnen, dann fällt der Startschuss.
Bevor bei MEIKO eine Innovation in Serie geht, muss sie noch einen letzten Qualitätscheck bestehen: den Belastungstest im MEIKO Entwicklungslabor. Und dabei geht es nicht gerade zimperlich zu. Denn es ist der Anspruch von MEIKO, die realen Bedingungen, die beim Kunden vorherrschen, so gut es geht zu simulieren. Auch wenn damit die in Normen festgelegten Vorgaben weit überschritten werden! Wie bei der Haubenautomatik der M-iClean H.
MEIKO Service ist für Sie da – kompetent und zuverlässig. Wir lassen uns weder von Rushhour, widrigen Wetterbedingungen, kurzen Zeitfenstern oder luftigen Höhen abhalten, um Ihre Maschine wieder startklar zu machen. Ob an der Service-Hotline oder vor Ort: Die MEIKO Servicetechniker machen Unmögliches möglich – weltweit.
Es ist schon eine kleine Tradition geworden: Zu Beginn des neuen Jahres macht sich Dietmar Zapf auf den Weg zum Offenburger Ortenau Klinikum. In seiner Hand hält der Leiter des Global Key Account Managements bei Meiko einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro.